Schnelles Storage für virtuelle Maschinen in Azure

Microsoft hat die generelle Verfügbarkeit von schnellem, permanenten Storage u.a. für virtuelle Maschinen in einigen Microsoft Azure Rechenzentrums-Regionen bekannt gegeben. Damit steht dem Produktiveinsatz des “Azure Premium Storage” nichts mehr im Wege.

image

Das “Azure Premium Storage” verwendet Hochleistungs-Solid-State-Drives (SSD’s) und ist daher für I/O intensive Anwendungen mit hohem Durchsatz und geringen Latenzzeiten ausgelegt. Das “Premium Storage” wird z.B. bei virtuellen Maschinen als Datenträger eingebunden. Es können auch abhängig vom Maschinentyp mehrere “Premium Storage” Datenträger in einer virtuellen Maschine eingebunden werden, um so einen noch höheren Durchsatz zu erreichen. Damit sind max. 32 TB Speicher und über 50.000 IOPs (Input/Output Operations Per Second) pro virtueller Maschine möglich.

Der “Premium Storage” kann nur in Verbindung mit virtuellen Maschinen des Typs “DS” verwendet werden. In diesen Maschinentypen ist auch die Mischung von “Premium Storage” und “normalen” Datenträgern möglich.

image

Für die erstmalige Verwendung wird ein eigenes “Premium Storage” Speicherkonto im Azure Preview Portal angelegt (auf “Alles anzeigen” klicken, damit dieser sichtbar wird):

image

Hier ein Überblick über die drei möglichen Datenträgertypen:

image

Das Azure Premium Storage steht derzeit in folgenden Azure Rechenzentrums-Regionen für den Produktiveinsatz zur Verfügung:

  • West Europe
  • West US
  • East US 2
  • Southeast Asia
  • Japan West

 

Weitere Informationen zum Azure Premium Storage sind hier verfügbar: http://azure.microsoft.com/de-de/services/storage/premium-storage/

Technische Details zum Azure Premium Storage sind hier verfügbar:

http://azure.microsoft.com/en-us/documentation/articles/storage-premium-storage-preview-portal/

http://azure.microsoft.com/de-de/documentation/articles/storage-premium-storage-preview-portal/

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Azure, Lösungen/Werkzeuge veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.