Größtes Microsoft Österreich Infrastruktur Event am 17.4.2013

Microsoft Österreich veranstaltet das kostenlose Microsoft Management Summit 2013 Redelivery Event am 17.4.2013, 9:00-17:30 Uhr, im Cineplexx Wienerberg in Wien. Aufbauend auf der internationalen Microsoft Management Summit in Las Vegas veranstaltet Microsoft Österreich das größte Microsoft Infrastruktur Event des Jahres und gibt einen Überblick über aktuelle Themen und Neuerungen im Infrastrukturbereich. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Katapult Veranstaltungsserie statt.

image

image

Erstmalig sind neben den Microsoft Infrastruktur Implementierungs-Partnern Artaker, Base-IT, Infoniqa und HP auch die Hardwarehersteller Cisco und Netapp mit dabei. Sie geben in den Vorträgen einen Einblick, wie Cisco Server- und Netapp Storagehardware bestmöglich in die Microsoft Management Plattform integriert wird. Hierzu liefern Cisco und Netapp bereits jetzt Lösungen, um diese Plattformen nahtlos in die System Center 2012 Plattform zu integrieren.

Hier ein Einblick in die Agenda und Kurzbeschreibung der Vorträge dieser Veranstaltung:

09:00 – 09:45: Keynote: „Agile Datacenter“ – Microsoft Management Summit 2013 Recap

Die Keynote gibt einen Überblick über die Neuigkeiten, die im Rahmen der Microsoft Management Summit 2013 in Las Vegas vorgestellt wurden. Des weiteren wird ein Einblick in die neuesten Microsoft Hybrid Cloud Technologien wie z.B. StorSimple gegeben.

09:45 – 10:45: Server & Virtualization Management

Mit Windows Server 2012 und System Center Virtual Machine Manager bietet Microsoft neue Möglichkeiten und Optionen um Server-Virtualisierung noch effektiver betreiben zu können. Im Vortrag werden wir den Scale-Out File Cluster vorstellen, der neue Hyper-V Deployment Szenarien ermöglicht. Darauf aufbauend werden die Neuerungen im System Center Virtual Machine Manager vorgestellt. Hier im speziellen die Verwaltung der Netzwerkoptionen und die Integration von Storagesystemen am Beispiel einer NetApp Storage.

10:45 – 11:15: PAUSE

11:15 – 12:15: Fabric Infrastructure Management

Die Verwaltung der Infrastruktur ist ein Muss für jedes Data Center. Mit Powershell und System Center 2012 haben Sie effektive Werkzeuge um diese Aufgabe zu bewältigen. Unter anderem bieten Hardwarehersteller wie NetApp und Cisco direkte Integrationen in die Microsoft Management-Plattform. Sie werden Live Szenarien sehen, wie Storage und Server Systeme optimal überwacht und mittels System Center Orchestrator Runbooks technische Abläufe, wie z.B Provisionierung von Servern und Storage, automatisiert werden.

12:15 – 13:15: Mittagessen

13:15 – 14:15: Application Management

Die „End-to-End“ Überwachung von der Netzwerkinfrastruktur bis hin zu Benutzertransaktionen ist die Basis, um Service Überwachung auf Grundlage von Service Level Agreements zu realisieren. In diesem Vortrag werden neben Linux/UNIX, Netzwerk-Überwachung und innovativem Applikations-Performance-Monitoring, z.B. für die Detailüberwachung von .net Applikationen ohne Sourcecode Veränderung, auch neueste Technologien wie der System Center Global Service Monitor vorgestellt.

14:15 – 14:30: PAUSE

14:30 – 15:30: Service Delivery & Automation

In diesem Vortrag wird die „out-of-the-box“ Private Cloud Lösung auf Basis des Microsoft Cloud Service Process Management Pack vorgestellt. Die Basis hierfür ist die „IT as a Service“ Plattform, die die Standardisierung, Automatisierung und Self-Service von IT-Services ermöglicht. Auch weitere Beispiele auf Basis dieser Plattform werden in diesem Vortrag vorgestellt.

15:30 – 16:00: PAUSE

16:00 – 17:00: Client & Device Management

Microsoft verfolgt mit den aktuellen Lösungen zum Client & Device Management die umfassende Verwaltung aller Ressourcen von einer einzigen integrierten Konsole aus. Dieses Unified Device Management, welches in diesem Vortrag thematisiert wird, zieht sich von Smartphones über Slates, Tablets, Laptops, Desktop PCs über zentral gehostete Desktops, Windows Embedded Devices, Macintosh Rechnern bis ins Rechenzentrum zu Servern und Linux/UNIX Systemen.

17:00 – 17:30: Closing Note – Lizenzierung & Wrap Up

Zum Abschluss der Microsoft Management Summit 2013 Redelivery geben wir einen Zukunftsausblick über die Weiterentwicklung der IT. Dabei spielen Cloud Computing Ansätze genauso eine zentrale Rolle wie z.B. die Automatisierung. Die Lizenzierung von System Center 2012 wird ebenfalls zum Abschluss vorgestellt.

ab 18:00: KINOFILM – G.I. Joe – Die Abrechnung

Als gemütlichen Ausklang gibt es nach den Vorträgen den aktuellen Kinofilm “G.I. Joe – Die Abrechnung”.

Hier geht es zur Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung: http://www.microsoft.com/austria/katapult/default.aspx

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.