Erweiterungen für die Microsoft Fernzugriffs-Lösung “Forefront Unified Access Gateway” (UAG)

Microsoft hat mit der Veröffentlichung von Service Pack 3 weitere Erweiterungen für die Fernzugriffs-Lösung “Forefront Unified Access Gateway” (UAG) hinzugefügt. UAG ermöglicht den sicheren Fernzugriff auf Unternehmensressourcen.

image

Je nach Art und Konfiguration des Gerätes, Authentifizierungsstufe oder des Standortes des Gerätes werden Funktionen zur Nutzung der Ressourcen freigeschalten. Als Beispiel möchte ich eine Möglichkeit der Fernzugriffssteuerung auf Outlook Web Access (OWA) anführen. Verwendet ein Mitarbeiter ein vom Unternehmen verwaltetes Gerät und verfügt über aktuelle Patches und Anti-Virensignaturen, dann wird der vollständige Zugriff auf OWA gewährt. Verwendet der Mitarbeiter sein privates Windows 8 RT Tablet, dann wird ihm der Zugang auf OWA gewährt, aber er darf keine Anhänge auf dem Gerät speichern. Mit dieser Lösung lassen sich Zugriffe sehr granular auf Basis von unterschiedlichen Gegebenheiten steuern und liefern so einen präventiven Beitrag zur Sicherung der IT-Compliance.

Hier ein Einblick in die Neuerungen des Service Pack 3 für den UAG:

Unter anderem wird das Publishing des neue Exchange Server 2013 und SharePoint Server 2013 unterstützt. Zusätzlich werden weitere Betriebssysteme, wie Windows 8 (inkl. RT) und Windows Phone 8 unterstützt. Im Bereich der Applikationen wird z.B. der Internet Explorer 10 (Desktop & Modern App) und die Windows 8 Mail App für die Verbindung zu veröffentlichten Exchange Servern unterstützt. Auch der Remote Desktop Client in der Version 8.0 und die neuen Office 2013 Client Applikationen Outlook, PowerPoint, Word und Excel werden unterstützt.

Der Download des SP3 steht hier zur Verfügung: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36788

Das Datenblatt zum Unified Access Gateway ist hier verfügbar: http://download.microsoft.com/download/B/6/A/B6A2EEBA-C51B-4666-89C9-BACC45FC4D8E/UAG_ds_FINAL%20051010.pdf

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Forefront, Lösungen/Werkzeuge veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.