Die Microsoft Trustworthy Computing Group hat eine “Special Edition” des Security Intelligence Reports (SIR) veröffentlicht. Dieser Bericht gibt einen 10-Jahres Rückblick auf die Evolution von Malware (Malicious Software) und der Gefährdungslandkarte.
Beginnend mit einem Rückblick auf die Entwicklung von Personal Computing von 2002 bis jetzt (z.B. Mobile Computing, Online Services), werden anschließend die Ursprünge von Malware und der Trustworthy Computing Group beschrieben. Hier ein kleiner Einblick in signifikante Ereignisse und Meilensteine in der Gefährdungslandkarte zwischen 2002 und 2011:
Näheres zu den einzelnen Ereignissen und Meilensteinen sind im Bericht ausführlich beschrieben.
Der Bericht beinhaltet eine Vielzahl von Statistiken in den verschiedensten Sicherheitsbereichen der letzten zehn Jahre wie z.B. die Entwicklung von Schwachstellen in Betriebssystemen und Applikationen:
Auch das Wachstum von Malware wird thematisiert:
Ein genereller Trend ist, dass die Anzahl der Schwachstellen sinkt, die Malware hingegen stetig steigt.
Auch Österreich wird als Land mit einer der geringsten Infektionsrate in diesem Bericht erwähnt:
Abschließend sind im Anhang A interessante Links und Dokumente angeführt, die zum Beispiel einen Einblick in die Microsoft Antimalware Technologien geben.
Dieser 48-seitige Sonder-Bericht ist hier verfügbar: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=29046
Die 8-seitige Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse dieses Sonder-Berichts ist hier verfügbar: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=29046
Die von Microsoft für Privatanwender und Kleinunternehmen kostenlos erhältliche Anti-Virus Software Microsoft Security Essentials ist hier verfügbar: http://www.microsoft.com/de-at/security_essentials/default.aspx